2024 Uhlala GmbH
Seit 2009 setzen wir uns jeden Tag mit vollem Einsatz für ein buntes Leben in der Arbeitswelt ein. Um das zu erreichen, arbeiten wir als LGBTIQ+ Diversity Expert:innen eng mit Unternehmen und Organisationen zusammen, damit wir gemeinsam Unternehmenskulturen und Arbeitsumfelder nachhaltig und positiv verändern können. Dabei steht das Empowerment von LGBTIQ+ Menschen im Zentrum unserer Arbeit. Und genau dieser Einsatz macht uns zum führenden LGBTIQ+ Social Business.
Sprache der Keynote: Deutsch
In diesem 15-minütigen Vortrag werde ich aufzeigen, wie Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur unser Business, sondern auch unsere Gesellschaft grundlegend verändert. KI durchdringt zunehmend alle Bereiche unseres Lebens – von personalisierten Einkaufserlebnissen bis hin zu revolutionären medizinischen Diagnosen. Doch was bedeutet das für uns als Individuen und als Gemeinschaft? Wie wird sich unsere Arbeits- und Unternehmenswelt dadurch verändern? Werden wir dadurch weniger arbeiten? Oder werden wir dadurch mehr in unseren Talenten gefördert? Wir schauen uns die vielfältigen Möglichkeiten an, die sich durch den Einsatz von KI eröffnen, darunter neue Berufsfelder, verbesserte Lebensqualität und innovative Lösungsansätze für globale Herausforderungen. Heute geht es nicht mehr um die Reproduktion von Wissen, sondern vielmehr darum, aus Wissen ein Verstehen zu machen. Lasst uns gemeinsam die Chancen und Herausforderungen diskutieren und herausfinden, wie jeder Einzelne von dieser revolutionären Entwicklung profitieren kann.
Kirsten ( die mit KI im Namen) Biema, Jahrgang 1972, verkörpert den Brückenschlag zwischen analoger Vergangenheit und digitaler Zukunft. Als ausgebildete Juristin und Personalerin hat sie jahrelang Unternehmen bei der digitalen Transformation begleitet und New Work-Konzepte implementiert. Ihr Weg führte sie vom klassischen Business ins Onlinebusiness, wo sie das immense Potenzial künstlicher Intelligenz (KI) erkannte.
Heute leitet Kirsten als CEO (oder besser SHEO) ein innovatives AI-Start-Up. Ihre Mission: Solopreneure und Unternehmen dabei zu unterstützen, hybrid mit KI zu arbeiten. Sie nutzt ihre einzigartige Perspektive als „analog native“, um die Grenzen der KI-Anwendung in der Praxis zu erweitern. Kirstens Expertise liegt in der Synthese von analytischem Know-how, Personalmanagement und KI-Technologie. Ihr Ansatz verbindet menschliche Erfahrung mit den Möglichkeiten künstlicher Intelligenz, um zukunftsweisende Arbeitsmethoden zu gestalten.