2025 Uhlala GmbH
Seit 2009 setzen wir uns jeden Tag mit vollem Einsatz für ein buntes Leben in der Arbeitswelt ein. Um das zu erreichen, arbeiten wir als LGBTIQ+ Diversity Expert:innen eng mit Unternehmen und Organisationen zusammen, damit wir gemeinsam Unternehmenskulturen und Arbeitsumfelder nachhaltig und positiv verändern können. Dabei steht das Empowerment von LGBTIQ+ Menschen im Zentrum unserer Arbeit. Und genau dieser Einsatz macht uns zum führenden LGBTIQ+ Social Business.
Sprache des Panels: Deutsch
Ein kritischer Blick auf den Trend von Mentoring-Programmen: Welche Strukturen und Strategien braucht es, damit LGBTIQ+ Jurist:innen nicht nur unterstützt, sondern wirklich gefördert werden?
Katja Urbatsch ist Gründerin und Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation ArbeiterKind.de. Sie erreichte als Erste aus ihrer Familie einen Hochschulabschluss. Sie studierte Nordamerikastudien, Betriebswirtschaftslehre sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin und der Boston University. Anschließend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig. Bei ArbeiterKind.de ermutigen Ehrenamtliche in 80 lokalen Gruppen Schüler:innen aus nicht-akademischen Familien zum Studium und begleiten sie als Studierende der ersten Generation vom Studienstart bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg. ArbeiterKind.de wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Engagementpreis. Katja Urbatsch wurde 2009 als Ashoka Fellow in ein internationales Netzwerk von Sozialunternehmer:innen aufgenommen und erhielt für ihr Engagement 2018 das Bundesverdienstkreuz am Bande sowie 2024 den Verdienstorden des Landes Berlin.