Der L Ratgeber
Lesbisch am Arbeitsplatz
Auf dieser Seite findest du Links zu lesbischen Netzwerken, Artikel zum Thema und erfolgreich geoutete lesbische Frauen!
Die Vorteile eines Outings

Laut einer Befragung der Fachgruppe Arbeitswelt von Pink Cross* gaben 60-74 % der Befragten Frauen an, am Arbeitsplatz out zu sein. Doch was ist mit den restlichen Prozent? Wenn man sich am Arbeitsplatz einigermaßen sicher fühlt, ist es definitiv von Vorteil, sich als lesbisch zu outen: Wer weiß, welche Frauen sich im selben Unternehmen noch nicht getraut haben, zuzugeben, dass sie eine Partnerin haben? Mit einem Outing kann so auch anderen geholfen und der Sensationsfaktor verhindert werden, wenn Mitarbeitende es „herausfinden“.
Besonders bei großen Konzernen muss man sich weniger Sorgen machen: Unternehmen wie Vodafone, Google, Amazon oder Axel Springer legen viel Wert auf Diversity und setzen sich für LGBT ein, indem sie beispielsweise CSDs besuchen, an Organisationen spenden oder firmenintern LGBT-Gruppen und -treffen veranstalten.
Unter den folgenden Links kannst Du mehr zum Thema lesbisch am Arbeitsplatz lesen. Dazu findest du lesbische, berufliche Frauennetzwerke und Vorbilder, die lesbisch, out und proud sind.
Wichtige Links zu beruflichen lesbischen Netzwerken und Artikeln
9 Karrieretipps für Frauen von STRAIGHT Gründerin Felicia Mutterer
Kein Bock auf Stigma Felicia Mutterer auf Straight-universe.com über lesbische Frauen am Arbeitsplatz
Warum meine Kolleginnen nicht wissen, dass ich lesbisch bin Ein Edition F-Community-Mitglied erzählt
Lesbisch und erfolgreich: Ein Gespräch mit „Wirtschaftsweib“ Kornelia Wenz Über Coming Out am Arbeitsplatz
Berufsalltag Lesbische Ärztinnen Artikel über lesbische Ärztinnen
Lesbische Gehaltsstudie Darum verdienen Lesben mehr als Hetero-Frauen
Englische Artikel:
The Lesbian Employment Gap: Why It’s Still Hard to Be Queer in the Workplace
Workplace Discrimination: The LGBT Workforce
Lesbian’s Workplace Discrimination Case May Be Headed to Supreme Court
https://www.youtube.com/watch?v=MizrUeY8Q50 Florina ist lesbisch und arbeitet als Tontechnikerin | KREUZ & QUEER
https://www.wybernet.ch Wybernet ist das Netzwerk für engagierte lesbische Berufsfrauen
https://wirtschaftsweiber.de Die Wirtschaftsweiber sind ein bundesweites Netzwerk von lesbischen Fach- und Führungskräften
https://www.netzwerk-charlotte.de Das Netzwerk lesbischer und frauenbezogen lebender Ärztinnen und Medizinstudentinnen
http://www.amigas.de Das Netzwerk für lesbische Selbstständige in NRW
http://www.letra.de/ Beratungsstelle und Zentrum des Lesbentelefon e. V.
https://www.lesben.org/beratung/beratungsstellen.html Sammlung der Beratungsstellen/-telefone
http://www.vlsp.de/beratung-therapie/angebote Sammlung der Beratungsstellen D A CH
http://www.spinnboden.de/beratung/selbsthilfegruppen.html Lesbische Gruppen in Berlin, u. a. zum Thema Selbstständigkeit
Erfolgreiche geoutete Lesben
Prof. Miriam Meckel

Prof. Miriam Meckel ist Chefredakteurin der WirtschaftsWoche, Deutschlands wichtigstem Wochenmagazin für Wirtschaft. Foto: Claude Stapel
Anne Will

Anne Will ist eine deutsche Fernsehjournalistin. Sie leitet die politische Talkshow Anne Will des NDR im Ersten. Foto: Das Erste
Maren Kroymann

Maren Kroymann ist eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin. Foto: Mirjam Knickriem
Dr. Barbara Hendricks

Dr. Barbara Hendricks ist eine deutsche Politikerin. Seit dem 17. Dezember 2013 ist sie Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Foto: Susie Knoll
Steffi Jones

Steffi Jones ist ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin. Sie ist Bundestrainerin der Fußball-Nationalmannschaft der Frauen. Foto:
Dunja Hayali

Dunja Hayali ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin. Foto: Frank Schwichtenberg
Susanne Baer

Susanne Baer ist eine deutsche Rechtswissenschaftlerin und seit dem 2. Februar 2011 Richterin des Bundesverfassungsgerichts. Foto:
Jil Sander

Jil Sander ist eine international bekannte deutsche Modedesignerin aus Hamburg. Foto: dpa
Katrin Suder

Katrin Suder ist eine deutsche Unternehmensberaterin und seit 2014 beamtete Staatssekretärin im Bundesministerium der Verteidigung. Foto: Bundeswehr / Hannemann