GERMANY’S TOP 100 OUT EXECUTIVES – Liste 2018
GERMANY’S TOP 100 OUT EXECUTIVES ist eine Liste, auf der lesbische, schwule, bisexuelle sowie trans* und intergeschlechtliche Führungskräfte zu finden sind, die geoutet sind und beruflich Erfolg haben. Wir wollen geoutete LGBT+ aus der Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft als stolze Vorbilder sichtbarer machen.
Daher haben wir als Uhlala GmbH und PROUT AT WORK-Foundation die GERMANY’S TOP 100 OUT EXECUTIVES Liste ins Leben gerufen. Initiator der Liste ist Uhlala CEO Stuart B. Cameron. Von Anfang Mai bis zum 12. September 2018 konnten Personen für die Liste nominiert werden.
Im Anschluss wurden die Nominierten von einer unabhängigen Jury ausgewählt und gerankt. Der 11-köpfigen Jury der GERMANY’S TOP 100 OUT EXECUTIVE Liste 2018 gehören an: Ana-Cristina Grohnert, Bea Knecht, Christian Cohrs, Jenny von Zepelin, Lindsay J. Krakauer, Janina Kugel, Bettina Robrecht, Matthias Weber, Stuart B. Cameron, Dr. Jean-Luc Vey & Albert Kehrer. Weitere Informationen zur Jury
Willst Du jemand anderes oder Dich selbst für die GERMANY’S TOP 100 OUT EXECUTIVES-Liste 2019 nominieren? Dann trage Dich für unseren Newsletter ein und werde benachrichtigt, sobald der neue Nominierungszeitraum startet.

Platz 1
Katrin Suder
Die seit 2000 promovierte Physikerin Dr. Katrin Suder (zusätzlich BA in Theaterwissenschaften), schloss an ihre Promotion von 2000-2014 eine Karriere bei McKinsey & Company an. Dort lag ihr Schwerpunkt auf der Telekommunikations- und IT-Industrie sowie auf dem öffentlichen Sektor. Ab 2007 oblag ihr die Leitung des Berliner Büros, wobei sie sich neben ihren orginären Verantwortungsbereichen zusätzlich für „Women Matter“ und GLAM engagierte. 2014 bis 2018 war Suder als beamtete Staatssekretärin im Bundesministerium für Verteidigung für Planung, Rüstung, IT & Cyber zuständig. Im Rahmen ihrer Amtszeit wurde im Weissbuch 2016 Diversity als strategische Führungsaufgabe verankert. 2018 Übernahm Suder den Vorsitz des Digitalrates der Bundesregierung. Katrin Suder ist verheiratet und hat drei Kinder.
Foto: Bundeswehr/Twardy

Platz 2
Eva Kreienkamp
Geschäftsführerin
Mainzer Verkehrsgesellschaft
Eva Kreienkamp, 56, verpartnert, lebt mit Frau und Hund in Mainz und im Wiedtal. Coming-out mit 16. Gründerin des ersten schwul-lesbischen Netzwerkes der Allianz, Mitgründerin und Vorstandsmitglied von Wirtschaftsweiber und FidAR, Jury-Mitglied im RAHM Contest 2018. Berufliche Infos: Dipl.-Mathematikerin, 30 Jahre Führung in Mobilität, Finanzdienstleistung und Beratung, seit 2015 Geschäftsführerin bei der Mainzer Verkehrsgesellschaft, Autorin und Speaker zu Mobilitäts-, Queer- und Genderthemen.
Foto: Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH

Platz 3
Ernesto Marinelli
Senior Vice President, Head of HR SAP EMEA/MEE and Greater China
SAP SE
Ernesto Marinelli trat der SAP 2005 bei und ist derzeit Senior Vice President Human Resources. Als geoutete Führungskraft möchte er durch das Teilen seiner persönlichen Perspektive in den sozialen Medien und bei Konferenzen „Vordenkertum“ leben. Neben seinem Einsatz als Mentor und bei der Entwicklung zukünftiger LGBT Führungskräfte, steht Ernesto Marinelli als Mitglied des HR Leadership Teams der SAP dafür ein, dass LGBT Inklusion Teil der D&I Strategie bleiben.
Foto: SAP

Platz 4
Ralph Breuer
Partner
McKinsey & Company
Ralph Breuer ist Partner im Kölner Büro von McKinsey & Company. Nach seinem BWL-Studium stieg er 2008 als Berater ein und legte seitdem seinen Schwerpunkt auf die Themen Customer Experience und Customer Loyalty. Mittlerweile verantwortet er den Bereich Implementation der Marketing & Sales Practice in Europa. Er ist einer der treibenden Köpfe des weltweiten LGBT+ Netzwerks bei McKinsey namens „GLAM“ und leitet es in Europa. Zusätzlich baute er das Netzwerk „Friends of GLAM“ auf.
Foto: Breuer

Platz 5
Miriam Meckel
Herausgeberin
WirtschaftsWoche
Miriam Meckel ist Herausgeberin der WirtschaftsWoche, Deutschlands wichtigstem Wochenmagazin für Wirtschaft, und von ada, der neuen Plattform für das digitale Leben und die Wirtschaft der Zukunft. Seit 2005 ist sie Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen. In ihrem neuen Buch „Mein Kopf gehört mir“ reflektiert Meckel darüber, was geschieht, wenn auch das Gehirn ans Internet angeschlossen wird, und die damit verbundenen sozialen, ethischen und ökonomischen Fragen.
Foto: Stefanos Notopoulos

Platz 6
Karen Meyer
Global HR Chief Operating Officer (COO)
Deutsche Bank
Als Globale HR COO ist Karen Meyer zuständig für die Strategie, das Budget- und Risikokontrollmanagement für den HR-Bereich sowie die Personalplanung und –Analyse für DB Konzern. Frau Meyer ist seit Abschluss ihres Studiums an der Universität Kiel im Jahr 1990 bei der Deutschen Bank beschäftigt und hielt vor Übernahme ihrer jetzigen Rolle verschiedenen Positionen im HR-Bereich in Frankfurt, London und New York inne. Zudem war sie von 2016-2018 Mitglied des Aufsichtsrats der Deutsche Postbank AG.
Foto: Karen Meyer

Platz 7
Kornelia Wenz
Vice President Outsourcing Management Consumer
Deutsche Telekom Service GmbH
Verantwortlich für das gesamte operative Geschäft Privatkunden im Service, die Weiterentwicklung der Partner und das Identifizieren neuer Potentiale für den Service. Seit 1986 im Konzern seit 1999 im Executive Level. Herausfordernde Projekte erfolgreich umgesetzt. Hohe Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und Entscheidungsfreudig auf der Grundlage vorher geprüfter Risikoszenarien.
Foto: Kornelia Wenz

Platz 8
Kerstin Pramberger
Global Relationship Executive, Senior Vice President
State Street Bank International GmbH
Kerstin Pramberger ist seit 2017 Global Relationship Executive, Senior Vice President, bei der State Street Bank in Frankfurt. Dort ist sie global zuständig für zwei der zehn wichtigsten institutionellen Kunden. Zuvor bekleidete sie Führungspositionen bei der Deutschen Bank im Wealth Management, HR und Investment Banking, wo sie Verantwortung für acht europäische Märkte trug. Zusätzlich engagiert sie sich im Stiftungsrat der Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK).
Foto: Kerstin Pramberger

Platz 9
Philipp Räther
Group Chief Privacy Officer
Allianz SE
Dr. Philipp Räther ist der Konzerndatenschutzbeauftragte der Allianz SE. In dieser Eigenschaft berät Philipp Räther die Allianz und insbesondere deren Vorstand bei allen Fragen des Datenschutzes global und konzernweit. Diversity ist für Philipp Räther eine der wichtigsten Voraussetzungen für das erfolgreiche Arbeiten seiner Abteilung. Zuvor war Philipp Räther in ähnlicher Funktion bei der UBS über acht Jahre in London und als Rechtsanwalt bei Freshfields tätig.
Foto: Allianz SE

Platz 10
Gero Furchheim
Sprecher des Vorstands
Cairo AG
Seit 2009 bei der Cairo AG, die Designmöbel über cairo.de, den Cairo Designkatalog und 3 Designstores „heute bestellt – morgen geliefert“ verkauft. Seit 2014 Präsident des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (bevh). 2008-2009 Geschäftsführer der Verbundgruppe creative inneneinrichter GmbH & Co. KG in Darmstadt. 1998 – 2008 Kommunikationschef der Leica Camera AG. Berufseinstieg 1994 als Pressereferent bei der Bayer AG. Geboren 1971 in Krefeld, wohnt mit seinem Lebenspartner in Frankfurt.
Foto: Michael Gueth

Platz 11
Sascha Kuhn
Partner, Rechtsanwalt, Mediator
Simmons & Simmons LLP
Sascha Kuhn ist Rechtsanwalt und Mediator sowie Partner der Kanzlei Simmons & Simmons im Bereich Konfliktlösung und Compliance. Er entwirft und errichtet Compliance-Programme und ist als Ombudsmann für internationale Konzerne tätig. Das Handelsblatt/Best Lawyers empfiehlt ihn seit vielen Jahren als einen der besten Rechtsanwälte Deutschlands im Bereich Wirtschaftsstrafrecht. Sascha Kuhn organisiert zudem Diversity Netzwerk-Events und ist Regionalkoordinator des Völklinger Kreises in Düsseldorf.
Foto: Simmons & Simmons LLP

Platz 12
Vaughan Price
Partner
PwC
Der Dipl. Mathematiker und UK-Wirtschaftsprüfer Vaughan Price begann September 1985 seine Karriere bei PwC in London. 1991 transferierte er nach München, wo er 1998 zum Partner ernannt wurde. Hierbei umfassen seine aktuellen Verantwortungsbereiche Assurance Inbound Leader bei PwC Deutschland, sowie Leader PwC UK-German international business network. Weiter ist er Mitglied im regionalen Komitee der British Chamber of Commerce in Germany und Mitglied des PwC Global LGBT+ Boards. Neben seinen aktuellen Aufgaben gründete Price das LGBT+ Mitarbeiter_innennetzwerk GLEE@PwC Deutschland, das er nach wie vor leitet und engagiert sich als LGBT+ Speaker und Out Role Model.
Foto: PwC

Platz 13
Annika Zawadzki
Principalin
The Boston Consulting Group
Annika Zawadzki arbeitet als Principalin im Kölner Office der Boston Consulting Group. Sie ist Mitglied der Praxisgruppe Public Sector und berät als Volkswirtin öffentliche und private Institutionen im In- und Ausland. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Themenbereichen Infrastruktur und Diversity. Zudem leitet Annika das Pride@BCG-Netzwerk in der Region Zentral- und Osteuropa sowie im Nahen Osten. Sie hat zahlreiche Studien rund um das Thema Diversity veröffentlicht, die u. a. zeigen, dass mehr Diversität in Unternehmen zu mehr Innovation beiträgt.
Foto: Susanne Troll

Platz 14
Yvonne Ruf
Partner
Roland Berger
Yvonne Ruf ist Partner bei Roland Berger. Die studierte politische Ökonomin verantwortet Projekte im Bereich der Infrastrukturplanung, Finanzierung und Entwicklung. Die Anpassung der Industrie an die Energiewende sowie alternative Antriebe im Transportsektor gehören ebenfalls zu ihren Themenfeldern. Yvonne ist Gründungsmitglied des unternehmensinternen LGBT Netzwerks „Just Be“ bei Roland Berger und setzt sich für die Förderung von Frauen in der Wirtschaft ein. Sie lebt mit ihrer Familie in Köln.
Foto: Roland Berger

Platz 15
Markus Müller
Director, Global Services for IBM Collaboration Solutions
IBM
In Stuttgart geboren und in Europa und USA aufgewachsen, kam Markus 2002 zur IBM und hat in USA, Asien und Europa regionale und globale Teams geleitet. 2010 hat er das heute noch aktive IBM Global LGBT Reverse Mentoring Programm in’s Leben gerufen. In seiner jetzigen executive Position bei IBM ist Markus viel in Asien unterwegs, wo er sich regelmäßig mit HR und LGBT Gruppen zum Thema Diversity auseinandersetzt. Er wohnt mit seinem Mann und seiner deutsch-thailändischen Regenbogenfamilie in Köln.
Foto: Markus Müller

Platz 16
Mathias Reimann
Engineering Director
Robert Bosch GmbH
Als einer von vier Sprecher_innen des Netzwerks „RBg“ setzt sich Mathias bei Bosch dafür ein, LGBTI-Kolleg_innen zu vernetzen und deren Themen im Unternehmen zu vertreten. In seiner Aufgabe als Abteilungsleiter in der Entwicklung für automatisiertes Fahren kann er dabei Vorbild für LGBTI –Führungskräfte und –Mitarbeitende sein. Die Entwicklung mikromechanischer Sensoren begleitet ihn schon seit seinem Eintritt bei Bosch als Dipl.-Ing. im Jahr 2000. Er lebt mit Kindern und Partner in Stuttgart.
Foto: Alexander Schmitt, Bosch

Platz 17
Erik Lüngen
COO SAP Industry and Application Innovation
SAP SE
Erik Lüngen, seit 20 Jahren in der IT Industrie, begann bei SAP in der Mittelstands-Beratung. Dann ist er in die Entwicklung gewechselt und hat Management-Rollen übernommen. Kurz verließ Erik Lüngen SAP, um Verantwortung bei einem SAP Partner zu übernehmen und seine Marktsicht zu schärfen. Seit 4 Jahren ist er nun zurück bei SAP als COO des Industrie-Entwicklungsbereiches. Erik Lüngen hält einen MBA der Mannheim Business School und der ESSEC. Er ist aktiver Unterstützer von Diversity & Inclusion und Pride@SAP.
Foto: SAP

Platz 18
Volkmar Pfaff
Managing Director
AccorHotels
Hotelfachmann Steigenberger Frankfurter Hof; Erfahrungen in der internationalen Hotellerie in diversen Führungsverantwortung. 1993 -1996 am Institut für Hotelmanagement (IFH). Ab 1997 arbeitete er als HR Manager und Trainings Manager bei AVIS sowie als Distrikt Manager Süd Operation. Seit 2007 bei Accor als Director of Operations, ab 2010 Generaldirektor Mercure Deutschland. Seit 2014 ist Volkmar Pfaff Senior Vice President für Central Europe sowie Managing Director für DE&AT.
Foto: Accenture GmbH

Platz 19
Dirk Schusdziara
SVP Commercial Affairs
Fraport AG
Nach dem BWL-Studium begann Dirk Schusdziara 1996 seine Karriere bei der Fraport AG. An diversen internationalen Beteiligungsflughäfen sammelte er umfangreiche Erfahrungen im Bereich Flughafenmanagement. Er leitete als COO den Flughafen Kairo und als CEO strukturierte er die Flughäfen Varna und Burgas erfolgreich um. 2012 wurde er GM des Flughafens Antalya, bevor er 2015 zurück ins Mutterhaus der Fraport wechselte, wo er nun die Position SVP Commercial Affairs innehat.
Foto: Dirk Schusdziara

Platz 20
Hendrik Hartje
VP & Chief Information Security Officer (CISO)
Coca-Cola European Partners
Nach unterschiedlichen Führungspositionen in der deutschen IT Organisation von Coca-Cola ist Hendrik seit 2017 als Vice President & Chief Information Security Officer (CISO) bei Coca-Cola European Partners für die IT Sicherheit und Compliance auf europäischer Ebene verantwortlich. Zuvor war er als IT Consultant für verschiedene Beratungsunternehmen in europäischen Projekten im Einsatz. Er lebt mit seinem Ehemann in Berlin.
Foto: Coca-Cola European Partners

Platz 21
Kai Werner
Managing Director
Commerzbank
Kai Werner ist Marktregionsleiter Unternehmerkunden Ost bei der Commerzbank und für den Unternehmerkundenvertrieb in Ostdeutschland verantwortlich. Seit 2001 war er in diversen Vertriebs-, Zentral-Funktionen und Führungsaufgaben bei der Commerzbank in Wiesbaden, Frankfurt, Köln, Hamburg und nun Berlin unterwegs. Er berät aktiv LGBT-Kollegen und ist Mentor im LGBT VK-Future-Leadership Programm.
Privat ist er sehr sportlich interessiert und verreist gern als Backpacker.
Foto: Kai Werner

Platz 22
Dominik Weh
Partner
Oliver Wyman
Dominik Weh ist Partner bei Oliver Wyman in Frankfurt. Sein Schwerpunkt liegt auf Financial Services sowie im Bereich Public Policy. Daneben ist er deutschlandweit verantwortlich für „GLOW“. GLOW ist das Mitarbeiternetzwerk für LGBT+-Kollegen_innen und Allies, das sich für eine ausgeprägte Integrationskultur engagiert. Mit ausgewählten Aktionen, Initiativen und Partnerschaften unterstützen sie sowohl die unternehmensinterne als auch breite gesellschaftliche Gleichstellung und Integration.
Foto: Dominik Weh

Platz 23
Matthias Stupp
Rechtsanwalt, Partner
Noerr LLP
Dr. Matthias Stupp ist Partner der Kanzlei Noerr LLP in Hamburg und seit 2002 als Rechtsanwalt für internationale Unternehmen, Family Offices und Banken im Bereich der Prozessführung/Disputes Resolution tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Bankrecht. Daneben verantwortet er den Bereich CSR (einschließlich Diversity & Inclusion, Pro bono). Berufliche Stationen führten ihn nach Düsseldorf, Kapstadt, New York und Hamburg, wo er seit 1998 lebt.
Foto: Noerr LLP

Platz 24
Reinhard Nissl
Talent & Development Director Central Eastern Europe
Microsoft
Nach dem BWL Studium an der FH Ingolstadt – mit Schwerpunkt Marketing & Vertrieb – begann Reinhard Nißl seine Karriere in der Automobilbranche. (Diplomarbeit bei Audi und erste Erfahrung im Personalmarketing bei BMW in München und Spartanburg, USA)
2005 wechselte Reinhard Nißl zur Microsoft Deutschland GmbH als HR Business Partner, Global Segment HR Lead ab 2013 und seit 2015 für Osteuropa verantwortlich – erst als Leiter Talent Acquisition und zuletzt Director Talent Management
Foto: Reinhard Nissl

Platz 25
Peter Pfannes
Managing Director und Leiter Büro Berlin
Accenture
Peter Pfannes ist Managing Director bei Accenture Strategy und Leiter des Berliner Büros von Accenture.
Herr Pfannes verantwortet den Bereich Strategieberatung für den zivilen Öffentlichen Sektor im deutschsprachigen Raum. Peter Pfannes ist auch Sponsor des Pride@Accenture Netzwerks in ASG. Er hat an der Ludwig-Maximilians Universität München, UC Berkeley und ESSEC Cergy-Pontoise BWL studiert und einen Master in European Studies an der London School of Economics absolviert.
Foto: Accenture GmbH
Die weiteren TOP 100-Kandidat_innen in alphabetischer Reihenfolge:
Vorname | Nachname | Position | Unternehmen/Organisation |
---|---|---|---|
Irini | Aliwanoglou | Alleinige Geschäftsführerin | Paritätische Pflege Schleswig-Holstein |
Lena | Balk | Mitinhaberin | Windata |
Thomas | Barta | Geschäftsführer | actvance GmbH |
Frank | Bartels | Leiter Event- und Travelmanagement | REWE Group |
Christian | Baumann | Geschäftsführender Gesellschafter // Bundesvorsitzender | pluss Personalmanagement GmbH // iGZ Interessenverband deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. |
René | Behr | Member of the board | IWC Schaffhausen |
Gregor | Blach | Gründer und geschäftsführender Gesellschafter | We Do communication |
Jenny | Bluhm | Senior Patient Engagement Manager | AbbVie |
Peter | Bollhagen | Inhaber, Geschäftsführer | GiBo Trading GmbH, Pero + Partner GmbH Malerei + Lackiererei |
Tilo | Bonow | Gründer, CEO | PIABO PR-Agentur |
Benjamin | Brake | Director Government and Regulatory Affairs | IBM |
Detlev | Buchholz | Geschäftsführer | UniKasseltransfer |
Annabella | Da Encarnaca | VP Marketing – Performance | Babbel |
Tobias | Eppler | Chief Business Officer | HeyJobs |
Anne | Fischer | Rechtsanwältin | Allen & Overy Law Firm |
Axel | Freund | Head of Global Operations Performance Management | LSG Lufthansa Service Holding AG |
Thomas | Fuchs | Founder und CEO | QX – Quarterly Crossing |
Stephan | Gellrich | Senior Manager | Accenture |
Jason | Goldberg | Founder & CEO | OST / Open Simple Token |
Andrej | Gross | Hauptstadtrepräsentant | Deutsche Messe AG |
Peter | Haberrecker | Head of Legal & Compliance | CBR Fashion Holding AG |
Ingo | Hahn | Head of Legal | Barclaycard Barclays Bank PLC |
Niko | Härting | Rechtsanwalt/ Partner | Härting Rechtsanwälte |
Axel | Heinz | Gründer und Geschäftsführer | Makerist GmbH |
Tobias | Henning | General Manager Premium | BILD |
Michael | Kiens | Vorstand für Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten | Universitätsklinikum Schleswig-Holstein |
Claudia | Kiesel | CEO | tiny dragon UG & Co. KG |
N.N. | N.N. | ||
Jens | Klumpp | Head of Global Process Accounts Receivable | Deutsche Bahn |
Demian | Köster | Leiter Business Investments & Integration | Metro |
André | Kraft | Leiter Marketing & Kommunikation / Mitglied der Geschäftsleitung | Komische Oper Berlin |
Christoph | Kruse | Founder/ CEO | Bookingkit |
Peter | Krywald | Geschäftsführer | Town & Country/ Krynos |
Oliver | Kühn | Leiter Operations | DB Station&Service AG |
Maria | Kunz | Senior Product Marketing Manager | Trusted Shops GmbH |
Jan | Kürschner | Head of Financial Reporting & Accounting | BioNTech AG |
Katharina | Kurz | Co-Founder/ CEO | BRLO Brauerei |
Michael | Lengwenat | Global Service Delivery Manager | Bayer AG |
Kathrin | Mahler Walther | Geschäftsführerin | EAF Berlin |
Patrick | Meinhardt | Bundesgeschäftsleiter BMVW Politk, Vorstandsvorsitzender der BMVW Stiftung, Präsidium European Entrepreneurs | BVMW |
Monika | Meyer | Abteilungsdirektorin/ Abteilungsleiterin – aktuell Commerzbank Prag | Commerzbank |
Gerhard | Müller | Leiter Politik und Wirtschaft | TÜV SÜD Auto Service GmbH |
Maebh | O’Flaherty | Head of IT Systems and Process Audit/Co-Chair METRO PRIDE LGBT+ Network | Metro |
Dirk | Opfermann | Plant Manager (Betriebsleiter) | BASF SE |
Ferry | Pausch | Geschäftsführer/ Managing Director | Changde Centrum/ Deutschlandstiftung Integration |
Tillmann | Prinz | Bundesgeschäftsführer | Bundesarchitektenkammer E.V./ |
Ludger | Ramme | Präsident | Europäischer Führungskräfteverband CEC – European Managers |
Christine | Rauh | Managing Director | Accenture |
Philip | Reicherstorfer | Company creator / prospective Co-CEO | Auto1 (ehemals Executive Director at JP Morgan) |
Holger | Reuschling | Abteilungsdirektor | Commerzbank |
Matthias | Reuter | Director of Sales | Schuhbeck´s Gewürze GmbH |
Carlos | Sainz | Head of Global Marketing Planning | Ebay |
Thomas | Sattelberger | Innovationspolitischer Sprecher und durch die Höhlen der DAX-Konzerne gekrochen | Deutscher Bundestag |
Kay | Schäfer | Director/ Head of Section Clearing Design | Deutsche Börse Group Eurex Clearing |
Patricia | Schaller | Leiterin Produktentwicklung und Akquisition | DB Energie GmbH |
Till | Scheurle | Geschäftsführer/ Gesellschafter | Scheurle Messebau |
Hannes | Schneider | Manager | A.T. Kearney |
Jan | Schneider | Leiter Planung und Steuerung | E.ON Energie Dialog GmbH |
Benjamin | Schneider | Head of Engineering, Payment Solutions | OLX Group Engineering |
Dr. Sebastian | Schröder | Rechtsanwalt/ Fachanwalt für Arbeitsrecht | Kapellmann Rechtsanwälte |
Markus | Schroth | Head of HR | UFA Show & Factual GmbH |
Carla | Seehausen | Head of Consulting Unit Sustainability | SAP |
Gernot | Sendowski | Director, Global Diversity & Inclusion | Deutsche Bank |
Ralf | Skoda | Head of Visibility Competence Center EMEA | Deutsche Post DHL Group, DHL Global Forwarding, Freight |
Reinhard | Thole | Abteilungsleiter Vertriebsqualifizierung, Vice President | Deutsche Bank |
Sarah | Ungar | Managerin HR Development | Thyssenkrupp |
Margarete | Voll | Abteilungsdirektorin | Allianz AG |
Scott | Weiss | VP Product Design | Babbel (Lesson Nine GmbH) |
Stefan | Weiss | Director – Leiter “Learning, Leadership & Talent” | Deloitte |
Paula | Wernecke | Senior Director Global Legal – Head of Legal HR & Labor Relations | adidas AG |
Monica | Wertheim | Senior Vice President Recruiting & Employer Brand Services | Rheinmetall |
Volker | Wind | Vertriebsdirektor Liquiditätsmanagement und Zahlungsverkehr Region Nord | Postbank |
Christof | Wittig | CEO/ Co-Founder | Hornet Networks |
Matthäus | Zehetmeier | Group Head of Product Management & Development | More than Meals S.à.r.l |
Steffen | Zoller | Serial Entrepreneur/ Geschäftsführer | u.a. kununu.com |
Mehr zum Thema gibts am 17. November 2018 auf der STICKS & STONES Job- und Karrieremesse in München, wo es einen Vortrag zur TOP 100 Out Executives Liste geben wird. Hol Dir HIER Dein kostenloses Ticket!
Join our Get-Together in Hamburg: Unicorns in Tech meets Avanade!
UNICORNS IN TECH is the global tech community for LGBT+ and straight allies. It is the ideal place for everyone who is at home in the world of technology, whether they are an industry professional or a more casual enthusiast. On a monthly basis, we organize get-together events, hosted by proud companies.