Ingenieur/Bachelor/Master als Sachverständiger im Bereich Functional Safety/Funktionale Sicherheit and Cyber Security (w/m/divers)

TÜV Rheinland Group
Referenzcode: I71382S Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service Standort: Garching bei München Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 19.600 Menschen in 69 Ländern. Bei TÜV Rheinland kann man sein Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen. Ingenieur/Bachelor/Master als Sachverständiger im Bereich Functional Safety/Funktionale Sicherheit and Cyber Security (w/m/divers) Rund 1.200 Mitarbeiter arbeiten täglich am Erfolg der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH und erwirtschaften weit über 200 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. Zum Geschäftsportfolio gehören neben der technischen Überwachung auch innovative Dienstleistungen zu allen Fragen der Sicherheit. In folgenden Bereichen unterstützen wir Geschäfts- und Privatkunden mit unserem Expertenwissen: Druckgeräte und Werkstofftechnik, Förder- und Maschinentechnik, Aufzüge, Elektro- und Gebäudetechnik, Anlagensicherheit, Bautechnik sowie Energie- und Umwelttechnik. Ihre Aufgaben – Bewertung von Konzepten, technischen Realisierungen und Tests moderner digitaler Leittechniksysteme hinsichtlich der Anforderungen der Funktionalen Sicherheit und der Cyber Security – Qualitative Beurteilung von vorgesehenen Maßnahmen zur Qualitätssicherung / Fehlervermeidung – Prüfung von Hardware und/ oder Software für Komponenten, Geräten und Systemen für die Verwendung in funktional sicheren industriellen Anwendungen – Selbstständige Beratung von Kunden zum Themenkomplex “Funktionale Sicherheit und Cyber Security” – Erarbeitung von Bewertungskriterien auf der Basis nationaler und internationaler Regelwerke (KTA, IAEA, IEEE, IEC etc.) – Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen Ihr Profil Sie haben ein natur-/ingenieurwissenschaftliches oder mathematisches/physikalisches Hochschulstudium abgeschlossen. Neben ersten Kenntnissen auf den Gebieten Aufbau und Wirkungsweise digitaler Leittechniksysteme, haben Sie idealerweise bereits Erfahrung mit der Entwicklung oder Bewertung digitaler Leittechniksysteme, sowie erste Erfahrungen mit einschlägigen Normen und Richtlinien. Außerdem bringen Sie Grundkenntnisse in gängigen Programmiertechniken mit. Die überzeugende Darstellung von Arbeitsergebnissen in Wort und Schrift schreckt Sie nicht ab. Zu dem handeln Sie problemorientiert und selbstständig, arbeiten gerne im Team und bringen die Bereitschaft zu längeren Dienstreisen ins Ausland mit. Hierfür ist eine hohe englische Sprachkenntnis erforderlich. Sowohl Berufserfahre als auch junge Absolventen sind herzlich Willkommen. Gute Aussichten für Ihre berufliche Laufbahn Ihr Start bei uns ist mit Sicherheit die richtige Entscheidung. Denn Sie su- chen einen starken Partner, der Ihre Leistung schätzt und Ihre Karriereziele fördert. Genau richtig. Senden Sie uns am besten gleich Ihre Online-Bewerbung. Und teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung mit. Wir sind gespannt auf Sie.
To apply for this job please visit the following URL: https://www.stepstone.de/5/index.cfm?event=offerView.dspOfferInline&offerid=4240866&cid=partner_sticksandstones___SP →