BÜHNENPROGRAMM
PROUDR

Felicia Diamond (she/her)
Felicia Diamond (she/her)
MEHR INFO
Franziska Jilge (she/her)
Franziska Jilge (she/her)
MEHR INFOS
Joslyn Janáč (they/them)
Joslyn Janáč (they/them)
MEHR INFO
Kaya Prantl (all pronouns)
Kaya Prantl (all pronouns)
MEHR INFOS
Rahel Korinth (she/her)
Rahel Korinth (she/her)
MEHR INFOS
Simona Stoytchkova (she/her)
Simona Stoytchkova (she/her)
MEHR INFO
Stuart Bruce Cameron (he/him)
Stuart Bruce Cameron (he/him)
MEHR INFO

Duke Duong (he/him)

Content Creator & Speaker,
trans.parenz

Shift the View - Vom Label zur Selbstwirksamkeit

Sprache des Talks: Deutsch

MEHR INFOS ZUM TALK

Für viele queere Menschen bedeutet der Arbeitsplatz nicht nur Karriere, sondern auch Bühne und Gratwanderung. Sich zeigen oder nicht? Anpassen oder anecken? Zwischen Sichtbarkeit und Selbstschutz verlieren wir oft aus dem Blick, was uns wirklich stark macht. Unsere Erfahrungen, unsere Resilienz, unsere Perspektiven – sie sind keine Schwächen, sondern Stärken, die Teams bereichern und Wandel möglich machen. Wer sich nicht in Systeme presst, denkt außerhalb ihrer Grenzen. Und genau dort entsteht Innovation, Mut und echtes Leadership.

KURZVITA

Duke ist ein ostasiatischer Trans*-Aktivist für intersektionale, queerfeministische Themen. Seine Expertise liegt in der digitalen Wissensvermittlung und Kommunikation. Mit seinen eigenen Social Media Kanälen @trans.parenz schafft er trans* und queerfeministische Themen verständlich, nahbar und persönlich zu vermitteln. Anfangs nur eine Erzähl-Reise über seine Transition als trans Mann, entwickelte sich sein Kanal und sein Fokus schnell zu aufklärerischen und informativen Inhalten. Als LinkedIn Top Voice repräsentiert er die LGBTQAI+ Community auch auf Businessebene und arbeitet aktiv mit Unternehmen für ein inklusiveres und sicheres Arbeitsumfeld für marginalisierte Menschen. Die Zusammenarbeit mit Duke ist inspirierend, aktivierend und schafft einen wichtigen Perspektivenwechsel.

Felicia Diamond (she/her)

Dragqueen,
Selbstständig

Drag, Glamour und Networking:
Netzwerken wie eine Drag Queen

Sprache des Talks: Deutsch

MEHR INFOS ZUM TALK

Felicia Diamond, Drag Queen und vertrautes Gesicht auf unseren Proudr LGBTIQ+ After Work Events, spricht im Fireside Chat darüber, wie Networking weit mehr ist als nur ein Business-Tool. Sie teilt ihre Erfahrungen und zeigt, wie wichtig authentische Verbindungen sind und dass Networking für alle zugänglich ist, unabhängig vom Beruf. Ein erfrischender Blick auf Netzwerken als Chance für persönlichen und beruflichen Austausch.

KURZVITA

Felicia Diamond seit 12 Jahren Drag Queen aus Hamburg, auch die inoffizielle Bürgermeisterin der Stern Schanze die bekannt dafür ist, seit sechs Jahren das erste und einzige Dragrace public screening in Hamburg zu veranstalten. Gerne gebucht für Model Jobs, Theater rollen, Moderation oder Club Performances.
Mit ihrer eigenen Party-Reihe “Felicias House of diamonds” im Bunker in Hamburg, konnte sie sich auch einen Namen in der Queeren Party Szene Hamburgs machen!

Franziska Jilge (she/her)

Gründerin, Organisationsberaterin, Diversity Managerin, Coachin,
Rappelkopp GbR

Proudr Unplugged: Die wahren Geschichten hinter den Proudr LGBTIQ+ After Works

Sprache des Panels: Deutsch

MEHR INFOS ZUM PANEL

Menschen aus allen Ecken der LGBTIQ+ Community kommen zusammen, um sich zu unterstützen und voneinander zu lernen – und genau das hat unsere Ambassador:innen verändert. In diesem Panel teilen sie, wie die Proudr LGBTIQ+ After Works ihr Leben und ihre Perspektiven auf den Kopf gestellt haben. Unerwartete Verbindungen, wertvolle Lektionen und Geschichten, die zeigen, wie diese Events weit mehr als Netzwerken

KURZVITA

Ich habe ich mich auf Organisationsberatung, Supervision, Coaching und die Diversity Management spezialisiert. Ich habe in den letzten 25 Jahren in verschiedenen Branchen und Führungsrollen gearbeitet. Meine Arbeitsweise ist von praktischer Umsetzung und Lösungsorientierung geprägt und ich folge in meiner Arbeit dem Grundsatz „Welche konkrete Maßnahme kannst du bereits morgen in deiner Organisation umsetzen?“.

In meinen Projekten bei Rappelkopp entwickle ich maßgeschneiderte Beratungs- und Coaching-Ansätze, die sozialen Einrichtungen und NGOs – insbesondere im Bildungssektor – helfen, Effizienzen zu erkennen und ihre Ziele zu erreichen.

Als Coachin arbeite ich in Teams und im Einzelsetting an konkreten Visionen und Umsetzungsmöglichkeiten und verstehe mich dabei als Begleiterin und Impulsgeberin.

Helena schad (she/her)

Project Lead,
Proudr

Moderation Proudr Stage

KURZVITA

Helena Schad ist Projektleiterin bei Proudr, dem queeren Karrierenetzwerk der UHLALA Group, und Vorstandsmitglied von Hamburg Pride e.V.. Sie wurde 2023 in die 30 unter 30 des PR Report aufgenommen und setzt sich für die Vernetzung, Förderung und Sichtbarkeit queerer Fachkräfte ein. Ihr Fokus liegt darauf, Communitys zu stärken, echte Begegnungen zu schaffen und Unternehmen mit der LGBTQ+ Szene zu verbinden.

Jasper Maurer (he/him)

Sozialarbeiter/Coach, Trialog Jugendhilfe gGmbH
qu:ib - queer im Beruf

It’s a Match! Was Mentoring & Netzwerke wirklich bringen.

Sprache des Panels: Deutsch

MEHR INFOS ZUM PANEL

Ob intern im Konzern, ehrenamtlich organisiert oder community-driven: Queere Netzwerke haben viele Gesichter und jedes davon erfüllt eine wichtige Rolle. Dieses Panel bringt unterschiedliche Perspektiven an einen Tisch und zeigt: Es gibt nicht den einen Weg, um queere Sichtbarkeit und Strukturwandel voranzubringen, aber viele Wege, die sich gegenseitig stärken.

KURZVITA

Jasper J. Maurer (er/ihm) ist 29 Jahre alt und ist seit fünf Jahren im Projekt qu:ib – queer im Beruf und in der Einzelfallhilfe bei Trialog Jugendhilfe gGmbH tätig. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation, absolvierte Jasper ein Studium in der Sozialen Arbeit und beendet derzeit den Master in Gender Studies. Berufliche Schwerpunkte setzte Jasper in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit, in der politischen Interessensvertretung für trans Personen und in der queeren Jugendarbeit. Nebenbei ist er zudem als Fotograf tätig.

Joslyn Janáč (they/them)

Senior Art Director,
Philipp und Keuntje

Zwischen den Zeilen der Norm:
Perspektiven auf Asexualität und Aromantik

Sprache des Talks: Deutsch

MEHR INFOS ZUM TALK

In diesem Vortrag geht es um all das, was zwischen den Zeilen gesellschaftlicher Erwartungen steht. Wir klären: Was ist Asexualität? Was bedeutet Aromantik? Und warum ist das Nicht-Verlangen oft politischer, als man denkt? Es geht um Unsichtbarkeit, um Vorurteile (auch in queeren Räumen) und um die Frage: Wie viel Platz haben Ace- und Aro-Personen in einer Arbeitswelt voller Afterworks, Flirt-Gespräche und „Teamchemie“?

KURZVITA

Joslyn hat Kommunikationsdesign an der Bauhaus-Universität Weimar studiert und sich anschließend durch die bunte, manchmal ziemlich graue Welt der Werbung gekämpft. Nach Stationen in Bayreuth, Weimar und Prag lebt Joslyn heute in Hamburg und hat dort eine Weiterbildung in Diversity Management an der Universität Hamburg absolviert – mit dem Schwerpunkt auf sexueller Identität und Asexualität am Arbeitsplatz. Joslyn engagiert sich für mehr Sichtbarkeit marginalisierter Perspektiven in der Arbeitswelt.

Kaya Prantl (all pronouns)

Mentaltrainer*in und systemische*r Coach,
Selbstständig

Raus aus alten Mustern:
Vom Autopilot zur Selbstbestimmung

Sprache des Talks: Deutsch

MEHR INFOS ZUM TALK

Wer treibt dich an – du selbst oder alte Muster aus deiner Kindheit? In meinem interaktiven Vortrag entlarven wir unbewusste Glaubenssätze und innere Antreiber, die dich oft im Hintergrund steuern. Ich zeige dir eine einfache Methode, wie du diese Muster überschreiben und durch stärkende Überzeugungen ersetzen kannst – für mehr mentale Freiheit, Selbstwirksamkeit und ein Leben, das wirklich zu dir passt.

KURZVITA

Hey ich bin Kaya Prantl (alle Pronomen), Mentaltrainer:in und systemische:r Coach mit Schwerpunkt auf Diversity Empowerment. In meiner Arbeit geht es darum, die oft unsichtbaren Muster sichtbar zu machen, die uns steuern – vor allem jene Glaubenssätze, die wir in der Kindheit übernommen haben und die unser Leben bis heute prägen.
Ich unterstütze Menschen dabei, diese tief verankerten Überzeugungen zu erkennen, zu hinterfragen und durch neue, förderliche Sichtweisen zu ersetzen. Dabei schaffe ich einen wertschätzenden Raum, in dem Persönlichkeitsentwicklung und Selbstermächtigung möglich werden – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebensrealität.

Marcel Weber (he/him)

Programmplanung Trainings/Mentorings,
Queermentor gGmbH

It’s a Match! Was Mentoring & Netzwerke wirklich bringen.

Sprache des Panels: Deutsch

MEHR INFOS ZUM PANEL

Ob intern im Konzern, ehrenamtlich organisiert oder community-driven: Queere Netzwerke haben viele Gesichter und jedes davon erfüllt eine wichtige Rolle. Dieses Panel bringt unterschiedliche Perspektiven an einen Tisch und zeigt: Es gibt nicht den einen Weg, um queere Sichtbarkeit und Strukturwandel voranzubringen, aber viele Wege, die sich gegenseitig stärken.

KURZVITA

Zertifizierter systemischer Business Coach (Quadriga) mit über 20 Jahren Erfahrung in der werteorientierten Organisationsentwicklung. Als Veränderungsarchitekt leitete ich 13 Jahre das SchwuZ, eine bedeutende queere Institution in Deutschland, mit zuletzt 130 Mitarbeiter*innen. Dabei sammelte ich umfassende Expertise in Change Management und Krisenbewältigung.
Seit 2016 vertrete ich als Vorstand der Berliner Clubcommission die Interessen von über 300 Clubs und Veranstalter*innen. Mein Engagement umfasst zudem Aufsichtsratstätigkeiten in zwei Genossenschaften und Beiratspositionen bei der Berliner Sparkasse und dem Musicboard Berlin.
Aktuell absolviere ich eine Mediationsausbildung nach BM-Standard und arbeite im Team der Queermentor gGmbH an Trainings- und Mentoringprogrammen.
Meine Kernkompetenzen: LGBTIAQ+, Diversität, Konfliktmanagement, Changeprozesse und Krisenmanagement. Ich stehe für wertschätzende, empathische und lösungsfokussierte Begleitung in komplexen Veränderungsprozessen.

Nana Große (she/her)

Creative Content Unicorn
einhorn products GmbH

Mensturieren am Arbeitsplatz

Sprache des Talks: Deutsch

MEHR INFOS ZUM TALK

Menstruation am Arbeitsplatz? Klingt für viele immer noch nach rotem Tuch. Nana von Einhorn Products macht Schluss mit dem Schweigen und zeigt, wie Zykluswissen zur Superkraft wird. Was hat sich schon getan? Was braucht’s noch? Und wie hilft uns das Jahreszeitenmodell, die eigenen Stärken besser zu nutzen? Ein Talk über Blut, Business und die Zukunft von Arbeitskultur.

KURZVITA

Ihre FYP (For You Page) ist wie das ultimative Festival: informativ, positiv, witzig, vielfältig – und durch und durch queer-friendly.
Wenn sie nicht gerade bei einhorn am Wirbeln ist, findest du sie auf Twitch – beim Plaudern über LGBTQIA+-Themen, beim Zocken oder bei einer Runde DnD.
Sie hat eine ernstzunehmende Glitzer-Sucht und ein herzliches Lachen, das locker die Nachbar:innen weckt.

Rahel Korinth (she/her)

Sexualwissenschaftlerin (MA), Sexualpädagogin (gsp), angehende Sexualberaterin (DGfS)
MSH Medical School Hamburg, aber für dieses Event freiberuflich unterwegs

Sichtbar unsichtbar: Bi+sexualität in Deutschland

Sprache des Talks: Deutsch

MEHR INFOS ZUM TALK

Bi+ Menschen – also Personen, die sich sexuell und/oder romantisch zu mehr als einem Geschlecht oder unabhängig vom Geschlecht anderer hingezogen fühlen – sind die größte Gruppe innerhalb der queeren Community. Trotzdem erleben sie eine hohe Unsichtbarkeit und werden häufig in Stereotypen gepresst. Sie fühlen sich oft weder in der heteronormativen Welt, noch in der queeren Community „zu Hause“. Warum ist das so? In diesem Vortrag gibt die Sexualwissenschaftlerin Rahel Korinth einen Einblick in die Forschung zu Bi+sexualität und beleuchtet, weshalb Bi+ Identitäten trotz ihrer Verbreitung oft übersehen werden – gesellschaftlich, medial und auch im Berufsleben. Anhand aktueller Studien und Erfahrungsberichte aus Deutschland zeigt der Talk, mit welchen Herausforderungen Bi+ Personen konfrontiert sind – etwa im Hinblick auf Outing, mentale Gesundheit und Zugehörigkeit. Auch im beruflichen Kontext wird deutlich: Bi+ Sichtbarkeit ist zentral für echte Inklusion. Der Vortrag bietet Impulse, wie Bi+ Perspektiven stärker mitgedacht und gezielt unterstützt werden können.

KURZVITA

Rahel Korinth (sie/ihr) ist Sexualwissenschaftlerin (MA), Sexualpädagogin (gsp) und angehende Sexualberaterin (DGfS). Als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Lehre und Forschung an der MSH Medical School Hamburg widmet sie sich der Vermittlung und Erforschung der Themen Diversität, Beziehungen und Sexualität. Darüber hinaus engagiert sie sich als Aktivistin für Bi+sexualität (Instagram: @bivisible_germany). In 2024 führte Korinth mit Kolleg*innen die erste umfassende Studie zum Thema Bi+ (Un)Sichtbarkeit in Deutschland durch (Journal of Bisexuality). Sie ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS) und Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp).

Simona Stoytchkova (she/her)

ehm Vorständin, Beirätin, TEDx Speakerin, Autorin,
AI Zeitgeist

Close Circles. Big Shifts: Wie Gruppenmentoring Karrieren und Selbstverständnis verändert.

Sprache des Podcasts: Deutsch

MEHR INFOS ZUM PODCAST

tbd

KURZVITA

Simona Stoytchkova ist eine mehrfach ausgezeichnete Vorständin und Beirätin mit über 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Finanzwelt. 2024 veröffentlichte sie ihr erstes Buch Die aus dem Osten, welches ein Amazon-Bestseller wurde. Im selben Jahr begeisterte sie mit ihrem ersten TEDx-Talk in Frankfurt, in dem sie über das Potenzial der Blockchain-Technologie für Frauen in Schwellenländern sprach. Ihr Talk wurde inzwischen über 750.000 Mal angesehen. Für ihr herausragendes Engagement zur Förderung von Frauen wurde Simona 2025 vom Bundesministerium der Finanzen mit der Ehrenmünze „50 Jahre Internationales Jahr der Frau“ ausgezeichnet.

Stella Pieri (she/her)

Senior CRM Manager,
LOTTO24 AG (Member of ZEAL Group)

Proudr Unplugged: Die wahren Geschichten hinter den Proudr LGBTIQ+ After Works

Sprache des Panels: Deutsch

MEHR INFOS ZUM PANEL

Menschen aus allen Ecken der LGBTIQ+ Community kommen zusammen, um sich zu unterstützen und voneinander zu lernen – und genau das hat unsere Ambassador:innen verändert. In diesem Panel teilen sie, wie die Proudr LGBTIQ+ After Works ihr Leben und ihre Perspektiven auf den Kopf gestellt haben. Unerwartete Verbindungen, wertvolle Lektionen und Geschichten, die zeigen, wie diese Events weit mehr als Netzwerken

KURZVITA

Stella Pieri ist seit Januar 2023 PROUDR Ambassador in Hamburg und setzt sich aktiv für mehr Sichtbarkeit und Diversität in der Arbeitswelt ein. Dieses Engagement prägt auch ihre berufliche Haltung: offen, inklusiv und menschenzentriert.

Als Senior CRM Manager bei LOTTO24 AG (Teil der ZEAL Group) verantwortet sie das technische CRM – mit Fokus auf Automatisierung, Datenstrategien und ganzheitliche Customer Journeys. Sie bringt über zehn Jahre Erfahrung im digitalen Marketing mit und bewegt sich sicher an der Schnittstelle von CRM, Produkt, Tech und Data.

Stella denkt CRM nicht nur strategisch, sondern setzt es auch pragmatisch um – immer mit dem Ziel, Prozesse effizienter und Kommunikation relevanter zu machen. Besonders wichtig sind ihr dabei Teamarbeit, klare Strukturen und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
Sie steht für CRM mit Haltung – und eine Arbeitswelt, in der sich alle Menschen gesehen fühlen.

Stuart Bruce Cameron (he/him)

CEO
UHLALA Group · CEO PANDA

Close Circles. Big Shifts: Wie Gruppenmentoring Karrieren und Selbstverständnis verändert.

Sprache des Podcasts: Deutsch

MEHR INFOS ZUM PODCAST

tbd

KURZVITA

Geschäftsführer und Gründer der UHLALA Group

Seit über 15 Jahren setze ich mich beruflich für LGBTIQ+ Themen in der Arbeitswelt ein. 2009 habe ich die UHLALA Group gegründet, die sich für die Vernetzung, Weiterbildung und Förderung von LGBTIQ+ Personen im Berufsleben engagiert und sie mit LGBTIQ+ freundlichen Unternehmen und Organisationen zusammenbringt.

Zu unseren Projekten gehören unter anderem Europas größte LGBTIQ+ Job- und Karrieremesse STICKS & STONES, die Tech-Community UNICORNS IN TECH, das Jurist:innen-Netzwerk ALICE, das Arbeitgebersiegel PRIDE Champion, das queere Karrierenetzwerk Proudr und We Stay PRIDE – das LGBTIQ+ Employer Excellence Programme.

Meine Vision ist es, Vielfalt und Inklusion in all ihren Dimensionen voranzutreiben. Dabei beschränkt sich mein Engagement nicht nur auf die Sichtbarkeit von LGBTIQ+, sondern umfasst auch die Förderung von Frauen – etwa durch das PANDA Women Leadership Network, das ich 2012 gemeinsam mit Isabelle Hoyer mitbegründet habe.

Aktuell arbeite ich daran, neue Projekte zu entwickeln, die nicht nur LGBTIQ+ Themen in den Fokus stellen, sondern auch andere Aspekte von Diversity, wie z. B. intersektionale Ansätze, stärker einbeziehen. Mein Ziel ist es, Unternehmen und Einzelpersonen dabei zu unterstützen, nicht nur sichtbar, sondern auch erfolgreich und nachhaltig inklusiv zu sein.

Uchenna Jonas (he/him)

Diversity Marketing Coach
uchi.verse by Uchenna Jonas

Proudr Unplugged: Die wahren Geschichten hinter den Proudr LGBTIQ+ After Works

Sprache des Panels: Deutsch

MEHR INFOS ZUM PANEL

Menschen aus allen Ecken der LGBTIQ+ Community kommen zusammen, um sich zu unterstützen und voneinander zu lernen – und genau das hat unsere Ambassador:innen verändert. In diesem Panel teilen sie, wie die Proudr LGBTIQ+ After Works ihr Leben und ihre Perspektiven auf den Kopf gestellt haben. Unerwartete Verbindungen, wertvolle Lektionen und Geschichten, die zeigen, wie diese Events weit mehr als Netzwerken

KURZVITA

Uchenna Jonas ist Diversity Marketing Coach und zertifizierter Business Coach mit einer Leidenschaft für digitale Freiheit und sichtbare Vielfalt. Nach seinem Studium in International Business Management sammelte er Erfahrung als Marketing Manager in einem Berliner Start-up und spezialisierte sich auf Personal Branding, Social Media und digitale Sichtbarkeit. Heute unterstützt er Unternehmen, Selbstständige und Corporate Influencer:innen dabei, ihre Einzigartigkeit als Stärke zu nutzen und eine authentische Online-Präsenz aufzubauen. Mit einem starken Fokus auf Diversity, Inklusion und Community-Building schafft er Räume, in denen Menschen sich frei entfalten und professionell wachsen können.