COMMUNITY AREA

Jeden Tag setzen sich Menschen auf verschiedene Arten und Weisen für unsere Community ein.

Ob durch Aufklärung, Unterstützung oder Sichtbarmachung – dieses Engagement verdient Anerkennung und Applaus! 

In unserer Community Area kannst du Vereine und Initiativen kennenlernen, die sich mit Herzblut für die LGBTIQ+ Community stark machen. Erfahre mehr über ihre wertvolle Arbeit in deiner Region, tausche dich mit engagierten Menschen aus und entdecke, wie auch du einen Beitrag leisten kannst. Gemeinsam machen wir die Welt jeden Tag ein Stück bunter!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wir sind Handwerkende und Verbündete aus ganz Deutschland aus den unterschiedlichsten Gewerken. Gemeinsam machen wir uns stark gegen jegliche Form von Diskriminierung und stehen ein für sichtbare und gelebte Vielfalt im Handwerk. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Qu:ib – queer im Beruf unterstützt queere junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in Berlin-Spandau bei der beruflichen Orientierung. Wir bieten individuelle Beratung per Mail, telefonisch oder persönlich auf Deutsch, Englisch und bei Bedarf mit Sprachmittlung an. Unsere Angebote reichen von queersensibler Unterstützung bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche über Bewerbungstrainings in Kleingruppen bis hin zu Einzelcoachings. Auch die Reflexion eigener Stärken, der Umgang mit Diskriminierungserfahrungen und die Vernetzung mit anderen queeren Jugendlichen sind Teil unserer Arbeit. Zusätzlich bietet qu:ib Sensibilisierungsmodule für Ausbildungsbetriebe, Schulen und Jugendhilfeträger zu Themen wie LSBTIQ* Lebensrealitäten im Kontext Arbeit, Transgeschlechtlichkeit im Personalwesen oder inklusiver Sprache an.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wir bieten Raum, wo du dich mit deiner queeren Identität und deinen beruflichen Zielen auseinandersetzen kannst:

In unserem 6-monatigen Mentoringprogramm L@work reflektierst du im Tandem mit einer Mentor*in deinen beruflichen Weg und planst die nächsten Schritte zur Veränderung deiner beruflichen Situation.

In unseren Workshops bieten wir Austausch und Vernetzung zu Themen wie Queer am Arbeitsplatz, Selbstständigkeit, Empowerment in beruflichen Umbruchsituationen. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

 

Queermentor ist eine gemeinnützige Organisation, die Menschen aus der LGBTQIA+ Community kostenlos durch 1:1 Mentorings bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt. Durch regelmäßige Weiterbildungen, Workshops und hybride Networking-Formate schafft Queermentor für seine Mitglieder einen inklusiven und sicheren Raum für Austausch, Vernetzung und Empowerment.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wirtschaftsweiber e.V.-die Stimme für lesbische und queere Frauen in der Arbeitswelt Wir sind ein bundesweites Netzwerk, das kompetente Ansprechpartnerinnen für lesben- und frauenspezifische Themen in der Arbeitswelt und der Gesellschaft bietet. Als Verein setzen wir uns für lesbische Sichtbarkeit und Gleichstellung ein. Wir bieten einen geschützten Rahmen für den Austausch und unterstützen lesbische und queere Frauen dabei, ihr volles Potential in der Berufs- und Karriereentwicklung zu entfalten. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Feminist Law Clinic (FLC) ist deutschlandweit die erste Law Clinic, die sich auf kostenlose feministische Rechtsberatung insbesondere für FLINTA* und queere Personen spezialisiert. In den Themen sexualisierte Gewalt, Trennungsunterhalt und Selbstbestimmungsrecht sind ca. 200 ehrenamtliche Berater:innen der FLC unter der Aufsicht von Volljurist:innen seit dem 20.1.2025 beratend tätig. Damit versucht die Feminist Law Clinic alle Personen, die besonders unter Diskriminierung und patriarchaler Gewalt leiden, bei ihrem Kampf für Gerechtigkeit zu unterstützen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wir wollen eure Resilienz stärken!

Eure Sorgen, Unsicherheiten und Ängste in einem geschützten Raum auffangen, gemeinsam mit euch in den Austausch gehen und über Ansprechpartner*innen bzw. Therapiemöglichkeiten aufklären.

Als Team unserer klinisch- psychologischen Praxis – Bohlender – Dein Psychologe & Colleagues zeichnen wir uns durch Topics wie LGBTIQA*, Interkulturalität und Multiprofessionalität aus.

In unserer klinisch- psychologischen und therapeutischen Arbeit steht der Perspektivwechsel im Vordergrund mit dem Ziel der Prävention und Förderung deines mentalen Wohlbefindens. In unserer Praxis in Berlin Neukölln bieten wir dir einen “Safe Space” für deine Gefühle, Emotionen und Bedürfnisse.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Proudr bietet eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft für LGBTQI+ Menschen und Verbündete, die auf gegenseitiger Unterstützung, beruflicher Entwicklung und persönlichem Wachstum basiert. Wir bieten Zugang zu einem breiten Netzwerk von Unternehmen, Coaches und Gleichgesinnten sowie zu Ressourcen zur Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten. Mit inspirierenden Inhalten, Bildungsangeboten und einem sicheren Raum zum Austausch von Ideen und Emotionen wollen wir das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Gemeinschaft fördern und ein Gefühl der Zugehörigkeit und Anerkennung schaffen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

ALICE, das Karrierenetzwerk für LGBTIQ+ Jurist:innen vernetzt seit 2015 Kanzleien, LGBTIQ+ Aktivist:innen und über 700 Jurastudierende, Referendar:innen und Law Professionals miteinander. Gemeinsam setzen wir uns für eine inklusive und diversitätsfreundliche juristische Welt, Kanzleikultur und Gesellschaft ein. ALICE bietet unter anderem Mentoring-Programme zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung, Jobangebote und Netzwerkmöglichkeiten an. Mit ihrer Kampagne #GesichtZeigen setzt ALICE seit 2020 ein Zeichen für Offenheit und Vielfalt in der juristischen Branche, indem sich LGBTIQ+ Jurist:innen als #outandproud Vorbilder für die Community präsentieren. Auch das Supporter-Programm ermöglicht es Unternehmen und Kanzleien, aktiv zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der juristischen Welt beizutragen und sich sichtbar für die Belange der LGBTIQ+ Community einzusetzen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Unicorns in Tech ist eine globale LGBTIQ+ Tech-Community, die Tech-Talente, Unternehmen und Organisationen zusammenbringt, die sich für eine diverse und inklusive Unternehmenskultur einsetzen. Seit der Gründung 2014 in Berlin wächst das Netzwerk von über 4000 Mitgliedern kontinuierlich durch alle Arten von Online- und Offline-Treffen. Unicorns in Tech hat den Anspruch, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem sich die queere Community bei der Arbeit und darüber hinaus unterstützt, gestärkt und gefeiert fühlt.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

verMITTELPUNKT bietet diskriminierungssensible Coachingformate auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen an verschiedenen Standorten in Berlin an. Unser Coach-Pool besteht aus über 30 Personen, die unterschiedlichste berufliche Backgrounds, Lebensrealitäten und Profile mitbringen. Bei uns kannst du deine persönlichen wie beruflichen Anliegen queersensibel reflektieren, um wirksame Ideen, Handlungsoptionen und Strategien für dich zu entwickeln. Wir richten uns schwerpunktmäßig an folgende Communities:  LGBTQIA+, BIPoC, Menschen mit Behinderung, neurodivergente Menschen, Menschen mit psychischen Belastungen, Burnout, Mobbingerfahrung  & Solo-Eltern.

Intersektionalität, Diversität & soziale Gerechtigkeit sind für uns Werte, die unser Team verbinden und die wir selbst immer wieder kritisch reflektieren. Uns ist es ein besonderes Anliegen, unsere Coachings auch für Menschen zu ermöglichen, die nicht über die notwendigen eigenen finanziellen Ressourcen verfügen. Eine 100 % Förderung über die Agentur für Arbeit, Jobcenter und über die deutsche Rentenversicherung ist möglich!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Im Jahr 1985 wurde die Berliner Aids-Hilfe als Selbsthilfeorganisation zur Unterstützung von Menschen mit HIV oder Aids als gemeinnütziger und mildtätig anerkannter Verein gegründet. Heute sind wir eine Menschenrechtsorganisation mit dem Schwerpunkt auf gesundheitlicher Versorgung. Wir kämpfen gegen die Stigmatisierung HIV-positiver Menschen und für ein Leben frei von Diskriminierung. Im Auftrag des Landes Berlin übernehmen wir Aufgaben im Bereich der gesundheitlichen Versorgung sowie der Prävention in den Bereichen HIV und Aids, sexuell übertragbare Infektionen (STI) und Hepatitiden.