STICKS & STONES ist seit über einem Jahrzehnt das führende Karrierefestival für die LGBTIQ+ Community und darüber hinaus. Wir sind stolz darauf, eine Plattform zu bieten, die Vielfalt zelebriert und Karrieren fördert. Mehr als 100.000 Besuchende haben bereits teilgenommen – auch du kannst Teil unserer Community werden!
Mache vor Ort nur dann Fotos, wenn alle Personen auf dem Bild einverstanden sind.
Ja. Wenn du eine unangemessene Situation beobachtest oder selbst erlebst und dir Unterstützung im Umgang damit wünschst, dann wende dich gern an das STICKS & STONES Awareness Team vor Ort.
Für fast alle Programmpunkte gilt das Prinzip: „First come, first served“. Komm einfach vorbei, aber nicht zu spät! Denn sobald die maximale Anzahl der Teilnehmenden erreicht ist, können wir leider keine weiteren Personen einlassen. Du kannst dich sowohl für die Coachings als auch für die Networking-Sessions direkt vor Ort anmelden.
Für das Closing-Event im Jim & June musst du vorher über Eventbrite ein Ticket kaufen.
Unser Job- und Karrierefestival heißt auch alle Heteros, Allies und Freund:innen der LGBTIQ+ Community willkommen. Abgesehen von unseren LGBTIQ+ Themen kannst du für dich persönlich viele wertvolle Erfahrungen mitnehmen. Mit deinem Besuch unterstützt du zudem die Community und alle deine Freund:innen und Familie, die ein Teil davon sind.
Wir empfehlen dir einerseits die übliche Palette aus Bewerbungsmappen, Lebenslauf, Motivationsschreiben oder Bewerbungsflyer. Zudem spricht nichts dagegen, dein LinkedIn Profil oder andere ähnliche professionelle Social Media Accounts bereitzustellen. Einige Unternehmen bieten CV Checks an. Diese findest du auf dem Lageplan gesondert hervorgehoben.
Schaue dir am besten unsere Aussteller:innen an und überlege dir, wer für dich relevant ist. Besuche deine Favorit:innen direkt vor Ort, oder nimm an unserem Talent Pool teil, um die Chance auf ein Einzelgespräch mit den Aussteller:innen zu bekommen. Überlege dir Fragen oder Themen, die du gerne besprechen möchtest und schreibe diese am besten auf. Scheue dich nicht, Fragen zum Thema Diversity zu stellen.
Wir haben eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Diskriminierung jeglicher Art. Die Besuchenden der STICKS & STONES sollen sich wohl fühlen, und zwar unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und Geschlechtsidentität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft
Ja, der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Der stufenlose Zugang zum Veranstaltungsort ist über den Hintereingang möglich. Das Sicherheitspersonal am Eingang ist informiert und weist dich gerne auf den barrierefreien Zugang hin oder führt dich dorthin.
Businesslook? Nicht bei uns! Unser Motto: Come as you are. Wir möchten, dass du dich wohlfühlst und du selbst sein kannst, denn nur so kommst du authentisch rüber.
Ja, für eine Gruppe mit mehr als 10 Personen kontaktiere bitte sxs@uhlala.com, um einen Gruppencode zu erhalten. Bitte gib die Veranstaltung an, die ihr besuchen möchtet (STICKS & STONES Köln oder Berlin).
Wichtig für uns ist Zuverlässigkeit. Wir verlassen uns nach deiner Anmeldung auf deinen Einsatz und zählen auf deine Mithilfe. Falls etwas Wichtiges dazwischen kommt, melde dich bitte schnellstmöglich bei der Projektleiterin Julia (julia@uhlala.com)
Wir haben verschiedene Aufgabenbereiche: Registration & Reception, Market Research, Runner, De-rig Champion. In unserem Volunteer-Anmeldeformular findest du nähere Beschreibungen zu einzelnen Bereichen. Wähle das, was am besten zu dir passt.
Je nach Aufgabenbereich suchen wir Helfer:innen, die bis zu 8 Stunden helfen. Die genauen Zeiten findest du im Volunteer-Anmeldeformular.
Ja. Am Tag deiner Schicht erhältst du Zugang zu unserem Catering-Bereich, in dem es leckeres Mittagessen gibt, inkl. veganer Optionen.
Wir versuchen, auf deine Wünsche zu achten. Deshalb kannst du bei deiner Anmeldung deinen ersten und zweiten Wunschbereich auswählen. Versuche, dich frühestmöglich anzumelden, um dir deinen bevorzugten Platz zu sichern.
Wir werden dir rechtzeitig vor der Veranstaltung alle wichtigen Informationen zuschicken und einen Briefing-Call mit den Volunteers machen. Vor Ort hast du stets eine Ansprechperson, die für dich zuständig und bei Fragen erreichbar ist.
2024 Uhlala GmbH
Seit 2009 setzen wir uns jeden Tag mit vollem Einsatz für ein buntes Leben in der Arbeitswelt ein. Um das zu erreichen, arbeiten wir als LGBTIQ+ Diversity Expert:innen eng mit Unternehmen und Organisationen zusammen, damit wir gemeinsam Unternehmenskulturen und Arbeitsumfelder nachhaltig und positiv verändern können. Dabei steht das Empowerment von LGBTIQ+ Menschen im Zentrum unserer Arbeit. Und genau dieser Einsatz macht uns zum führenden LGBTIQ+ Social Business.