AUSSTELLER ’22

Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen

LGBTIQ+ NETZWERK

be.queer LGBTIQ+ and allies at Bertelsmann

Bei Bertelsmann sollen sich alle Mitarbeiter:innen, Führungskräfte sowie Kund:innen und Geschäftspartner:innen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Identität willkommen fühlen. Bertelsmann hat eine Unternehmenskultur, in der alle ihre Stärken einbringen können und möchten. Wir, das be.queer Netzwerk, möchten Diversity in allen Unternehmensbereichen und Firmen von Bertelsmann fördern und sichtbar machen und somit lesbischen, schwulen, bi-, trans-, intersexuellen und queeren (LGBTIQ+)-Mitarbeiter:innen eine Plattform bieten. Durch unsere Aktivitäten und den divisionsübergreifenden Erfahrungsaustausch gestalten wir die Unternehmenskultur inclusiver. Dazu gehört, einen Dialog zum Thema LGBTIQ anzustoßen, zu sensibilisieren sowie Vorurteile abzubauen und Ängste zu nehmen.

Mitarbeiter_innen
130.000
Standorte
in rund 50 Ländern der Welt aktiv. Remote Work ist möglich.
Firmensprachen
Deutsch + u.a. Englisch, Französisch, Spanisch
Kontakt

per Online-Formular

Adresse

Rheinstraße 99

Ansprechperson

Michael Lauk

Über uns

Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato, die Bertelsmann Printing Group, die Bertelsmann Education Group sowie das internationale Fondsnetzwerk Bertelsmann Investments. Mit rund 130.000 Mitarbeiter:innen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 17,3 Mrd. Euro. Bertelsmann steht für Kreativität und Unternehmertum. Diese Kombination ermöglicht erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern. Bertelsmann verfolgt das Ziel der Klimaneutralität bis 2030. Im Jahr 2021 beging Bertelsmann den 100. Geburtstag seines Nachkriegsgründers und langjährigen Vorstandsvorsitzenden Reinhard Mohn.

Darum sind wir Partner von STICKS & STONES

Für Bertelsmann ist Mitarbeiter:innen-Vielfalt eine Voraussetzung für Kreativität, Innovation und nachhaltigen Unternehmenserfolg. Tag für Tag setzen sich unsere Mitarbeiter:innen für den Erfolg und die kontinuierliche Entwicklung unseres Unternehmens ein. Dabei legen wir seit Generationen besonderen Wert auf die Eigenverantwortung unserer Mitarbeiter:innen. Wir möchten die Vielfalt unserer Belegschaft auf allen Ebenen und in jeder Hinsicht weiter steigern. Mit der Sticks & Stones haben wir die Möglichkeit einerseits, ein Zeichen zu setzen und andererseits auch kreative Potenziale der LGBTIQ+ Community anzusprechen und zu gewinnen. Das hilft uns bei der Steigerung von Vielfalt in unserem Unternehmen.

Karrieremöglichkeiten
  • Berufsausbildung
  • Praktika
  • Werkstudierendentätigkeit
  • Direkteinstieg
  • Trainee
  • Young Professionals
  • Senior Professionals
  • Executive
  • Duales Studium
Zurzeit suchen wir

Wir suchen buchstäblich vielfältig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Kandidat:innen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Vielfalt beziehen wir auf unterschiedlichste Kompetenzen und Erfahrungen und zudem diversen Dimensionen, wie natürlich auch sexuelle Identität und Orientierung.

Diese LGBT+ bezogene Maßnahmen und Leistungen bieten wir im Unternehmen an
  • LGBT+ Diversity Management
  • Schutz vor Diskriminierung von LGBT+ in den Verhaltensgrundsätzen (Code of Conduct o. ä.)
  • Sanktionen bei Diskriminierung von LGBT+
  • Keine geschlechtsspezifischen Kleidungsvorschriften
  • Teilnahme an queeren öffentlichen Veranstaltungen (CSD/Pride/queere Straßenfeste/etc.)
  • Geschlechterinklusive Sprache in der offiziellen internen Kommunikation
  • Verwendung von neuen Vornamen vor einer offiziellen Personenstandsänderung möglich (bei Türschildern, E-Mail-Adressen etc.)
  • Fortbildungen für Angestellte zum Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
  • Vertrauliche Unterstützung im Coming-Out-Prozess
  • Bei internationalen Geschäftsreisen oder Entsendungen ins Ausland: Informationsmaterial für Mitarbeitende mit expliziten Informationen bzgl. der Sicherheit für LGBT+ im Zielland
  • Maßnahmen zur Reduzierung von Vorurteilen und Ängsten gegenüber HIV-Positiven Mitarbeitenden
  • Verpflichtung von Geschäftspartner:innen zum Schutz von LGBT+ in deren Verhaltensgrundsätzen (z. B. in einem Supplier Code of Conduct)
  • Geschlechtsneutrale Toiletten

STICKS & STONES ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen wir die LGBTIQ+ Menschen auf ihrem Karriereweg und bringen diese mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die sich ihre LGBTIQ+ Diversity einsetzen.

© 2023 UHLALA Group — All Rights Reserved

Cookie Consent mit Real Cookie Banner