AUSSTELLER ’22

Wissenschaft & Forschung

LGBT+ NETZWERK

LGBTIQ+ & FRIENDS NETZWERK

Ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld steht für das Forschungszentrum an oberster Stelle. Wir fördern daher ein hohes Bewusstsein für die Vielfalt der geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen. Am Forschungszentrum Jülich hat sich ein LGBTIQ+ & Friends Netzwerk gegründet, welches sich über neue Mitglieder freut.

Mitarbeiter:innen
7.000
Standorte
Jülich, Berlin, Rostock, München-Garching, Düsseldorf, Münster, Erlangen-Nürnberg, Bonn, Hamburg, Freiburg. Remote Work ist möglich.
Firmensprachen
Deutsch, Englisch
Kontakt

per Online-Formular

Adresse

Forschungszentrum Jülich GmbH, Personalentwicklung und Recruiting (P-E), 52425 Jülich

Ansprechperson

Alissa Aarts

Über uns

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen Herausforderungen unserer Zeit: Wie können uns die Energiewende und eine Begrenzung des Klimawandels gelingen? Welche Herausforderungen ergeben sich durch die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft? Wird es uns gelingen, das menschliche Gehirn zu verstehen? Und wie können wir den Wandel hin zu einem biobasierten und nachhaltigen Wirtschaften ermöglichen? Bei uns arbeiten Sie gemeinsam mit über 7.000 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und leisten einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Fragestellungen. Gestalten Sie den Wandel mit uns!

Unseren Mitarbeiter:innen bieten wir ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Die Zusammenarbeit ist geprägt durch Kollegialität, die von dem Engagement und der Begeisterung aller lebt. Sie zeigt sich im wertschätzenden Umgang miteinander, in verantwortungs¬bewusster Führung, Verlässlichkeit und der Bereitschaft, stetig voneinander zu lernen.

Darum sind wir Partner von STICKS & STONES

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig. Mehr erfahren Sie in unserem Leitbild über Werte, Mission und Vision des Forschungszentrums.

Karrieremöglichkeiten
  • Berufsausbildung
  • Praktika
  • Werkstudierendentätigkeit
  • Abschlussarbeit (BA/MA)
  • Doktorarbeit
  • Direkteinstieg
  • Young Professionals
  • Senior Professionals
  • Executive
  • Postdocs
Zurzeit suchen wir

Jährlich sind mehr als 750 Stellen für Auszubildende, Studierende, Promovierende, wissenschaftliche Mitarbeitende, Postdocs und Führungspositionen in der Wissenschaft sowie für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene in Wissenschaft, technischer und administrativer Infrastruktur sowie im Wissenschaftsmanagement zu besetzen. Mehr Informationen zu den Karrieremöglichkeiten finden Sie unter unserer Karrierseite.

Diese LGBTIQ+ bezogene Maßnahmen und Leistungen bieten wir im Unternehmen an
  • LGBTIQ+ Diversity Management
  • Schutz vor Diskriminierung von LGBTIQ+ in den Verhaltensgrundsätzen (Code of Conduct o. ä.)
  • Sanktionen bei Diskriminierung von LGBTIQ+
  • Keine geschlechtsspezifischen Kleidungsvorschriften
  • Geschlechterinklusive Sprache in der offiziellen internen Kommunikation
  • Verwendung von neuen Vornamen vor einer offiziellen Personenstandsänderung möglich (bei Türschildern, E-Mail-Adressen etc.)
  • Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheit von LGBTIQ+

STICKS & STONES ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen wir die LGBTIQ+ Menschen auf ihrem Karriereweg und bringen diese mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die sich ihre LGBTIQ+ Diversity einsetzen.

© 2023 UHLALA Group — All Rights Reserved

Cookie Consent mit Real Cookie Banner