+++ IMMER UP TO DATE: Tritt unseren WhatsApp Channels bei, um vor, während und nach dem Event nichts zu verpassen: SXS Berlin | SXS Köln +++
Sprache des Talks: Deutsch
In diesem Vortrag geht es um all das, was zwischen den Zeilen gesellschaftlicher Erwartungen steht. Wir klären: Was ist Asexualität? Was bedeutet Aromantik? Und warum ist das Nicht-Verlangen oft politischer, als man denkt? Es geht um Unsichtbarkeit, um Vorurteile (auch in queeren Räumen) und um die Frage: Wie viel Platz haben Ace- und Aro-Personen in einer Arbeitswelt voller Afterworks, Flirt-Gespräche und „Teamchemie“?
Joslyn hat Kommunikationsdesign an der Bauhaus-Universität Weimar studiert und sich anschließend durch die bunte, manchmal ziemlich graue Welt der Werbung gekämpft. Nach Stationen in Bayreuth, Weimar und Prag lebt Joslyn heute in Hamburg und hat dort eine Weiterbildung in Diversity Management an der Universität Hamburg absolviert – mit dem Schwerpunkt auf sexueller Identität und Asexualität am Arbeitsplatz. Joslyn engagiert sich für mehr Sichtbarkeit marginalisierter Perspektiven in der Arbeitswelt.