Unsere Volunteers sorgen jedes Jahr dafür, dass das Event einzigartig ist und vor allem reibungslos abläuft. Für die STICKS & STONES in Köln (8. Februar) suchen wir motivierte, freundliche und vor allem verlässliche Menschen, die uns in verschiedenen Bereichen unterstützen (siehe unten).
Die Arbeitszeit beträgt max. 8 Stunden pro Tag (exklusive Pausen). Neben einem Blick hinter die Kulissen unseres LGBTIQ+ Job- und Karrierefestivals erhaltet ihr kostenfreies Catering, inkl. veganer Optionen.
Weitere Informationen gibt es in unseren FAQs.
Das Registrierungs- und Empfangsteam ist das erste, was die Besucher:innen bei ihrer Ankunft sehen. Professionell, einladend und ruhig, bist du für die Anmeldung der Gäst:innen und die Verteilung von Pronomen-Stickern zuständig.
Für diese Aufgabe benötigst du gute Kommunikationsfähigkeiten. Sie ist am besten geeignet für Personen, die Deutsch und Englisch sprechen, aufgeschlossen sind, sich mit Technik auskennen, schnell Probleme lösen können und auch unter Druck ruhig bleiben.
Als Market Researcher:in wirst du während der STICKS & STONES auf die Besucher:innen aktiv zugehen und sie bitten, ein Feedback-Formular auf einem Tablet auszufüllen. Das Tablet stellen wir dir zu Verfügung.
In der Position als Springer:in sind Spontaneität und Flexibilität die wichtigsten Voraussetzungen. Du bist anpassungsfähig, lernst schnell, körperlich fit, und eine Person, die leicht in jede Rolle schlüpfen und Unterstützung geben kann. Du unterstützt uns bei allem, was anfällt und hilfst aus, wo es brennt.
Als Abbau-Helfer:in bist du Teil eines Teams aus fleißigen, körperlich fitten und flinken Mitarbeiter:innen, die alle physischen Elemente bei der STICKS & STONES abbauen. Zu deinen Aufgaben gehört zum Beispiel, uns beim Abbau der Messestände aktiv zu unterstützen oder die Beschilderung und das Marketingmaterial am gesamten Veranstaltungsort zu entfernen. Du benötigst festes, geschlossenes Schuhwerk und solltest Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.
Bei der Ausgabe von bunten Goodie Bags in der Nähe des Eingangs heißt du die Festivalbesucher:innen herzlich willkommen. Dadurch trägst du dazu bei, eine positive und fröhliche Grund-Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen. Eine einladende, offene und freundliche Art ist für diese Aufgabe unerlässlich, denn du bist einer der ersten Kontaktpunkte für die Gäst:innen.
2024 Uhlala GmbH
Seit 2009 setzen wir uns jeden Tag mit vollem Einsatz für ein buntes Leben in der Arbeitswelt ein. Um das zu erreichen, arbeiten wir als LGBTIQ+ Diversity Expert:innen eng mit Unternehmen und Organisationen zusammen, damit wir gemeinsam Unternehmenskulturen und Arbeitsumfelder nachhaltig und positiv verändern können. Dabei steht das Empowerment von LGBTIQ+ Menschen im Zentrum unserer Arbeit. Und genau dieser Einsatz macht uns zum führenden LGBTIQ+ Social Business.